Erdöl- und petrochemische Industrie: Der Bau von Erdgaspipelines hat eine rasante Entwicklung eingeleitet

Erdgas ist ein mehrkomponentiger gemischter gasförmiger fossiler Brennstoff. Die Hauptkomponenten sind Alkane, von denen Methan die Mehrheit ist, und kleine Mengen von Ethan, Propan und Butan. Es kommt hauptsächlich in Ölfeldern, Gasfeldern, Kohleflözen und Schieferformationen vor. Nach der Verbrennung von Erdgas entstehen keine Abfallrückstände oder Abwasser. Im Vergleich zu Kohle, Erdöl und anderen Energiequellen haben sie die Vorteile der sicheren Verwendung, hohen Heizwert und Sauberkeit.

Beim Bau von Erdgaspipelines sind die größten Verbrauchsmaterialien Stahlrohre, die die Hauptträger für den Transport von Erdgas sind. Die wichtigsten technischen Parameter des Stahlrohrs umfassen: Stahlsorte, Durchmesser, Wandstärke, gesamte Rohrleitungslänge und so weiter. Für Überwachungszwecke werden Druckmessgeräte auch in Erdgaspipelines eingesetzt. Um Wartung, Konstruktion, Überwachung, Probenahme und andere Tätigkeiten zu erleichtern, ist das Ventil auch ein wesentlicher Bestandteil der Erdgaspipeline. Das Kompressionsstationssystem liefert Strom für den kontinuierlichen Transport von Erdgas in der Pipeline. Die wichtigsten Hardwarekomponenten sind der Kompressor und das Stromversorgungssystem.

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen